LVB
Menü
  • Themen A-Z
  • Erfolge
  • Mitgliedschaft
    • Allgemeine Informationen
    • 10 gute Gründe
    • Beitritt
    • Mitgliederbeiträge
    • Mutationen
    • Austritt / Pensionierung
  • Termine
    • Alle Termine
    • Versammlungen
    • Workshops
  • Vergünstigungen
    • LVB-Helvetia
    • LVB-Sunrise
    • LVB-Region
    • LCH-Mehrwert
  • Sektionen
    • Übersicht Sektionen
    • Regionalsektionen
    • BBL
    • BLVSS
    • GBL
    • LMS
    • LVHS
    • VSF
  • Pensionierte
    • Pensioniertenanlässe
    • Kontakt
  • Über uns
    • Zweck und Ziel
    • Struktur
    • Statuten
    • Rechtsschutzreglement
    • Geschäftsreglement Delegiertenversammlung
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Beratung und Rechtshilfe
    • Geschäftsleitung
    • Kantonalvorstand
    • Delegierte

Lehrplan 21

- Im Würgegriff des Lehrplans 21

- Fragen zum Kompetenzbegriff

- Kritik an «Natur, Mensch, Gesellschaft»

- Ist das überhaupt ein Lehrplan?

- Die offizielle Stellungnahme des LVB

- Die Evolution der Bildungsharmonisierung

- Kompetenz vs. Wissen als Kurzgeschichte

- Vom Nutzen sinnlosen Wissens

- For knowledge itself is power no more

- Eingebettet in ein Pädagogisches Quartett: «Though this be madness, yet there is method in `t» 

- Die BKSD-Broschüre «Pädagogische Kooperation»: Klarstellung des Kantons dringend erforderlich!

- «Kritik ja – aber nicht ständig neue Reformen»

- Schüler brauchen klare Leitfiguren, Neue Luzerner Zeitung, 03.01.2015

- Hilfe, die Schule brennt, annabelle 21/14, 19.11.2014

- LVB-Newsletter vom 23.06.2014

- Protokoll der LVB-DV/MV vom 24.9.2014

- «Früh fremd? Honni soit qui mal y pense»

Geschäftsstelle

  • LVB-Geschäftsstelle
    Schwertrainstrasse 36
    4142 Münchenstein
  • info@lvb.ch
    PC-Konto: 40-2945-5
  • Sitemap
  • Disclaimer
  • Impressum