Initiativen
MM zur Ablehnung der Initiativen des LVB durch den Landrat
08.11.2018
Landrat entscheidet über Empfehlung zu den LVB-Initiativen
Am 8. November 2018 kommen die Initiativen ein letztes Mal in den Landrat
06.11.2018
Alles Wissenswerte zu den Initiativen "Bildungsressourcen gerecht verteilen und für das Wesentliche einsetzen!" und "Stopp dem Abbau an den öffentlichen Schulen!"
09.09.2018
Regierungsrat lehnt LVB-Initiativen wenig überraschend ab
25.04.2018
Mit diesem Urteil ist die zuvor vom Landrat ausgesprochene Teilungültigkeitserklärung nichtig.
26.01.2018
LVB-Initiative 2 für teilungültig erklärt - LVB ficht Entscheid vor Gericht an
01.11.2017
Kündigungsschutz: NEIN zur Initiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat!» – Stundentafel Sek I – NEIN zur Streichung der pauschalen Beiträge zum Besuch von Privatschulen – Offener Brief Klett (New World)
16.09.2017
Vom Kampf gegen immer schlechtere Anstellungsbedingungen
16.09.2017
Protokoll der DV/MV vom 22. März 2017
16.09.2017
Editorial: Lügen, gemeine Lügen, Bullshit
16.09.2017
LVB-Initiativen: Zustandekommen von der Landeskanzlei bestätigt
27.06.2017
Initiativen eingereicht – Kantonalvorstand komplett – Vernehmlassungsantwort: Meldepflicht bei Integrationsproblemen – Stellungnahme: Motion Abschaffung Bildungsrat – Anhörung: Stundentafel
25.06.2017
LVB-Bildungsinitiativen: We want you! Enlist now!
24.02.2017
Editorial: Schmähung ist kein Argument!
05.12.2016
pro Bildung BL: die Ziele der LVB-Bildungsinitiativen
Nur gemeinsam können wir Erfolg haben!
12.09.2016
Protokoll der DV/MV vom 16. März 2016
12.09.2016
Editorial: Allons les profs de Bâle-Campagne!
12.09.2016
19.08.2016
Die LVB-Inititativen im Wortlaut
inkl. Erläuterungen
19.08.2016
Stopp dem Sparwahn an der Volksschule!
Der LVB ergreift die Initiative
29.02.2016