Newsletter und Stellungnahmen
-
Dienstag, 12. Januar 2021
Geschätzte Mitglieder COVID-19 bestimmt weiterhin die Schlagzeilen und auch die Situation an unseren Schulen. Spezielle Besorgnis riefen diese Woche Recherchen von Radio SRF hervor, wonach Primarlehrkräfte in Baselland fast doppelt so häufig...
-
Samstag, 05. Dezember 2020
Geschätzte MitgliederIn unserem Adventsnewsletter möchten wir Sie über diese Themen informieren: Mitgliederwerbung für den VSSM (Verband Schweizer Schulmusik) Als LVB/LCH-Mitglied beim...
-
Sonntag, 08. November 2020
Geschätzte Mitglieder Am 28. Oktober 2020 entschied das Kantonsgericht mit 5:0 Stimmen zugunsten der vom LVB unterstützten Mitglieder. Anlass für die Verhandlung waren falsch berechnete Entschädigungen für den Unterricht in...
-
Mittwoch, 04. November 2020
Liegt Ihnen die Zukunft des Lehrberufs am Herzen?Interessieren Sie sich für bildungs- und berufspolitische Fragen?Möchten Sie sich in Ihrem Berufsverband verstärkt...
-
Montag, 26. Oktober 2020
Geschätzte Mitglieder Am 15. Oktober 2020 wählte der LVB-Kantonalvorstand Maddalena Pezzulla in die Geschäftsleitung des LVB. Zuvor war sie an der Delegiertenversammlung vom 16. September in den Kantonalvorstand gewählt worden....
-
Sonntag, 06. September 2020
Geschätzte LVB-Mitglieder Die Durchführung der ersten Delegiertenversammlung des neuen Schuljahres steht – wie fast alles andere – unter dem Einfluss der Corona-Krise. Um die Anzahl Personen beschränken zu können, sind diesmal...
-
Montag, 03. August 2020
Liegt Ihnen die Zukunft des Lehrberufs am Herzen?Interessieren Sie sich für bildungs- und berufspolitische Fragen?Möchten Sie sich in Ihrem Berufsverband verstärkt...
-
Sonntag, 21. Juni 2020
Geschätzte Mitglieder Im Juni konnte der LVB seine neue Geschäftsstelle in Münchenstein beziehen. Bitte verwenden Sie daher ab sofort bei postalischer Kontaktaufnahme die folgende Adresse: Lehrerinnen- und Lehrerverein...
-
Donnerstag, 30. April 2020
Geschätzte Mitglieder Der LVB hat heute diese Medienmitteilung zur Wiederöffnung der Schulen per 11. Mai versandt. Mit der Bitte um...
-
Sonntag, 19. April 2020
Geschätzte Mitglieder Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, sollen gemäss Bundesrat am 11. Mai die Schulen (Primar und Sek I) wieder geöffnet werden. Das bedeutet, dass an der Volksschule ab morgen Montag noch einmal drei Wochen...
-
Freitag, 20. März 2020
Geschätzte Mitglieder Neben gesundheitlichen wirft der Umgang mit dem Corona-Virus auch diverse arbeitsrechtliche Fragen auf, was sich in zahlreichen Anfragen bei unserem Beratungsdienst zeigt. Unser nationaler Dachverband LCH hat aus...
-
Montag, 16. März 2020
Geschätzte Mitglieder Nachdem der Baselbieter Regierungsrat heute Sonntag eine Notlage ausgerufen hat, steht definitiv fest, dass wir am 25. März auch keine Delegiertenversammlung in reduziertem Umfang werden durchführen können. Das...
-
Sonntag, 15. März 2020
Geschätzte Mitglieder Sie müssten gestern Samstag von Ihrer Schulleitung über die Konsequenzen des bundesrätlichen Entscheids auf den Schulbetrieb ab morgen Montag informiert worden sein. In Absprache mit dem AVS stellen wir Ihnen das...
-
Freitag, 13. März 2020
Geschätzte MitgliederWie Ihnen allen bewusst ist, beeinträchtigt das Corona-Virus zunehmend unseren Alltag. Auf schulischer Ebene ist der LVB in die kantonale «Taskforce Corona Schulen» eingebunden, deren Sitzungen während der...
-
Mittwoch, 12. Februar 2020
Geschätzte Mitglieder Medienkonferenz Heute Vormittag war LVB-Präsident Roger von Wartburg auf Einladung von Finanzdirektor Dr. Anton Lauber und Bildungsdirektorin Monica Gschwind Teil einer Medienkonferenz, anlässlich...
-
Samstag, 08. Februar 2020
Geschätzte Mitglieder Unerwarteter Todesfall und dessen Folgen Wie viele von Ihnen bereits mitbekommen haben, ist der LVB-Geschäftsführer und -Vizepräsident Michael Weiss am 19. Januar 2020 vollkommen unerwartet...
-
Montag, 20. Januar 2020
Fassungslosigkeit machte sich breit, als wir letzten Sonntag erfuhren, dass unser Geschäftsführer Michael Weiss während eines Spitalaufenthalts verstorben war. Die Nachricht traf uns mit voller Wucht, ohne Möglichkeit einer Antizipation. Die...
-
Sonntag, 19. Januar 2020
Geschätzte Besucherinnen und Besucher Fassungslos und tieftraurig stehen wir vor der schmerzlichen Pflicht, darüber informieren zu müssen, dass unser Freund, Geschäftsführer und Vizepräsident Michael Weiss am Sonntag, dem 19. Januar 2020,...
-
Sonntag, 15. Dezember 2019
Geschätzte Mitglieder Teuerungsausgleich von 0.5%Letzten Donnerstag beschloss der Landrat einstimmig (!), dem Staatspersonal den Teuerungsausgleich von 0.5% zu gewähren. Bereits im vergangenen Dezember war ein...
-
Montag, 25. November 2019
Geschätzte Mitglieder Mit dem erdrutschähnlichen Ja von fast 85% der Baselbieter Stimmbevölkerung wird die geleitete Lehrmittelfreiheit an unserer Volksschule Tatsache. Die LVB-Geschäftsleitung ist über diesen Entscheid, der die LVB-interne...
-
Freitag, 01. November 2019
Geschätzte Mitglieder 418 unter Ihnen haben sich an unserer Umfrage zu den Bildungsvorlagen vom 24. November beteiligt. 165 Teilnehmende unterrichten auf der Primarstufe, 148 auf der Sek I,...
-
Donnerstag, 19. September 2019
Geschätzte Mitglieder In der Schweiz leben gemäss Bundesamt für Statistik 27 Prozent der 18- bis 24-Jährigen in einem Haushalt mit Zahlungsrückständen. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit Geld und Konsum ist deshalb entscheidend,...
-
Mittwoch, 11. September 2019
Delegierten- und Mitgliederversammlung am 18. September Gerne machen wir Sie an dieser Stelle auch auf unsere Delegierten- und Mitgliederversammlung vom Mittwoch, dem 18. September 2019,...
-
Dienstag, 10. September 2019
Geschätzte Mitglieder In diesen Tagen wird die neue Ausgabe des lvb.inform ausgeliefert. Im Editorial – zu finden unter diesem Link – äussert sich...
-
Donnerstag, 29. August 2019
Geschätzte Mitglieder Derzeit berichten die Medien intensiv über den Widerstand der Schulleitungen gegen die Umsetzung eines lohnrelevanten MAGs unter den gegebenen Rahmenbedingungen. Dass sämtliche Schulleitungen aller Stufen und Schultypen...
-
Montag, 24. Juni 2019
Unsere beiden bisherigen Kantonalvorstands-Mitglieder Susanne Niederer (Sek I) und Michel Thilges (Primar) wurden in den Bildungsrat gewählt und treten nun aus dem LVB-KV zurück. Wir danken beiden ganz herzlich für ihren jahrelangen intensiven...
-
Mittwoch, 29. Mai 2019
Geschätzte Mitglieder Bei der 2016/17 im Auftrag der EDK erstmals durchgeführten Überprüfung der Grundkompetenzen (ÜGK) schnitten die Baselbieter Schülerinnen und Schüler unterdurchschnittlich ab, wie vergangene Woche bekannt wurde....
-
Sonntag, 19. Mai 2019
Geschätzte Mitglieder des LVB sowie der Initiativ- und Abstimmungskomitees Der LVB bedauert, dass es nicht gelungen ist, mehr Stimmberechtigte davon zu überzeugen, Ja zu sagen zu den beiden Initiativen «Bildungsressourcen gerecht verteilen...
-
Freitag, 17. Mai 2019
Geschätzte Mitglieder Der gestrige Donnerstag brachte zwei Landratsentscheide hervor, welche aus Sicht des LVB erfreulich sind: Zum einen fordert der Landrat mehr Informatik-Unterricht auf der Sekundarstufe I. Eine...
-
Freitag, 17. Mai 2019
Geschätzte Mitglieder Der gestrige Donnerstag brachte zwei Landratsentscheide hervor, welche aus Sicht des LVB erfreulich sind: Zum einen fordert der Landrat mehr Informatik-Unterricht auf der Sekundarstufe I. Eine...
-
Donnerstag, 09. Mai 2019
Geschätzte Mitglieder Wie Sie vermutlich bereits den Medien entnommen haben, hat der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH zusammen mit dem Syndicat des Enseignants Romands SER gestern seine neuste Erhebung zu den Arbeitszeiten der...
-
Freitag, 26. April 2019
Geschätzte Mitglieder Erinnern Sie sich an 2015? Bei den Landratswahlen errangen FDP und SVP, die sich hinsichtlich Sparübungen an der Bildung alles andere als zimperlich gezeigt hatten, 45 der 90 Sitze. Im gleichen Jahr wurde das dritte...
-
Donnerstag, 18. April 2019
Geschätzte Mitglieder Was vor über dreieinhalb Jahren als Reaktion auf drei kantonale Sparpakete hintereinander begann, kommt in einem guten Monat zur Abstimmung: Die beiden LVB-Initiativen «Bildungsressourcen gerecht verteilen und für das...
-
Sonntag, 07. April 2019
Geschätzte Mitglieder Als im Sommer 2015 das dritte Baselbieter Sparpaket innerhalb von nur 12 Jahren Tatsache wurde und sich die Schulen erneut mit einem ganzen Strauss von Abbaumassnahmen konfrontiert sahen, machte sich eine gewisse Ohnmacht...
-
Sonntag, 31. März 2019
Geschätzte Mitglieder Heute hat die Baselbieter Stimmbevölkerung ihre Regierung und ihr Parlament für die kommenden vier Jahre gewählt. In beiden Fällen votierte die Stimmbevölkerung in Richtung eines Ausgleichs der politischen Kräfte....
-
Samstag, 30. März 2019
Liebe Mitglieder Die Finanz- und Kirchendirektion (FKD) hat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Landschaft inklusive die Gemeinde- und Musikschullehrerinnen und -lehrer darüber informiert, dass im 2. Quartal die Wahlen der...
-
Freitag, 01. März 2019
Geschätzte Mitglieder Unser Geschäftsführer und Vizepräsident Michael Weiss absolviert vom 10. März bis am 15. Juni 2019 einen Sprachaufenthalt in Vancouver (Kanada). Er will dort das Cambridge English Proficiency-Zertifikat erwerben, um in...
-
Dienstag, 18. Dezember 2018
Geschätzte MitgliederDeutlich weniger erfreulich als die Gewährung von 1.4 % Teuerungsausgleich durch den Landrat ist der diesjährige Zinsentscheid der Vorsorgekommission des Vorsorgewerks Kanton der BLPK: Mit nur gerade 0.5 %...
-
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Der Landrat ist heute dem Antrag des Regierungsrats auf einen Teuerungsausgleich von insgesamt 1.4% für das Jahr 2019 gefolgt. Damit soll einerseits die für das zu Ende gehende Jahr erwartete Teuerung von 0.9% ausgeglichen und andererseits der in den...
-
Mittwoch, 07. November 2018
Geschätzte Mitglieder Der Regierungsrat hat heute dem Landrat die Vorlage zum Teuerungsausgleich 2019 überwiesen (die Medienmitteilung finden Sie
-
Montag, 29. Oktober 2018
Geschätzte Mitglieder Anlässlich der heutigen Medienmitteilung des Bildungsrats zur Umsetzung der Initiative «Ausstieg aus dem gescheiterten Passepartout-Fremdsprachenprojekt» orientieren wir...
-
Freitag, 19. Oktober 2018
Geschätzte Mitglieder Die Kontroversen um das Fremdsprachenprojekt Passepartout und die dazugehörigen Lehrmittel «Mille feuilles», «Clin d’oeil» und «New world» reissen nicht ab, wovon Sie sich mittels eines Blickes in die regionalen...
-
Dienstag, 31. Juli 2018
Der steuerliche Abzug eines Arbeitszimmers ist für Lehrerinnen und Lehrer eine leidige Angelegenheit. Noch mehr als in Baselland haben die Steuerbehörden in Basel-Stadt strikte Anweisung, entsprechende Abzüge wann immer möglich nicht zu...
-
Mittwoch, 18. Juli 2018
Geschätzte Mitglieder Diese Meldung richtet sich an alle Lehrkräfte, die an der Primarschule eine Mehrjahrgangsklasse unterrichten, alle anderen erhalten sie zur Kenntnisnahme.Per 1. Januar 2018 hat das Personalbüro der BKSD die...
-
Montag, 11. Juni 2018
Geschätzte Mitglieder Am 21. März 2018 haben die LVB-Delegierten einstimmig und ohne Enthaltungen eine Urabstimmung über Kampfmassnahmen gutgeheissen, falls folgende Bedingungen erfüllt sind: Der Landrat kommt bei der Änderung...
-
Donnerstag, 31. Mai 2018
Mit 44:43 Stimmen (Namensliste hier) hat der Landrat Abfederungsmassnahmen im Zusammenhang mit der Änderung des Pensionskassendekrets äusserst knapp...
-
Donnerstag, 31. Mai 2018
15:00 h Ende der Berichterstattung. Nun ist es an den Mitgliedern, über weitere Massnahmen zu beschliessen. 14:53 h Hier noch ein
-
Mittwoch, 23. Mai 2018
An der Delegiertenversammlung des LVB vom 21. März 2018 haben die anwesenden Delegierten einstimmig und ohne Enthaltungen der LVB-Geschäftsleitung den Auftrag zur Durchführung einer Urabstimmung über Kampfmassnahmen erteilt, sofern folgende...
-
Montag, 21. Mai 2018
Klicken Sie auf diesen Link, falls Sie nicht automatisch zum Anmeldeformular weitergeleitet werden. // ...
-
Montag, 07. Mai 2018
LVB-Geschäftsführer Michael Weiss hat heute (7. Mai 2018) den folgenden Gastartikel gegen die Abschaffung des Bildungsrats in der «Basler Zeitung» veröffentlicht. Er selbst vertritt den LVB seit 2014 im Bildungsrat. Den Bildungsrat nicht...
-
Mittwoch, 02. Mai 2018
Klarer Rückhalt für den Bildungsrat bei den Mitgliedern des Lehrerinnen- und Lehrervereins Baselland – kein einheitliches Bild bei den übrigen BildungsabstimmungenDer LVB hat diejenigen seiner Mitglieder, deren...
-
Donnerstag, 22. März 2018
Medienmitteilung: LVB-Delegierte erteilen der Geschäftsleitung einstimmig die Bewilligung zur Durchführung einer Urabstimmung30% Rentenverlust innert 4 Jahren – inakzeptabel!Im Zusammenhang mit...
-
Sonntag, 18. März 2018
Geschätzte MitgliederDiesen Mittwoch, den 21. März, findet ab 19.30 Uhr die nächste Delegierten- und Mitgliederversammlung des LVB statt (Coop Tagungszentrum, Seminarstrasse 12-22, Muttenz). Die Traktandenliste haben Sie mit dem letzten...
-
Sonntag, 04. März 2018
Der ursprünglich kommunizierte Fahrplan, am 22. März im Landrat über die Änderung des Pensionskassendekrets abzustimmen, gilt nicht mehr. Das Geschäft wird gemäss aktuellem Stand erst am 31. Mai in den Landrat kommen.Der Stille Protest...
-
Montag, 01. Januar 2018
Klicken Sie auf diesen Link, falls Sie nicht automatisch auf die Anmeldeseite weitergeleitet werden. //
-
Donnerstag, 21. Dezember 2017
Durch den Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Peder Clalüna wird ein Sek I-Sitz im LVB-Kantonalvorstand (KV) frei. Dem KV obliegen gemäss Statuten die Beratung und Beschlussfassung der...
-
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Drei Budgetpostulate der SP, welche uns als Lehrerinnen und Lehrer direkt betreffen, wurden heute vom Landrat versenkt:NEIN zur Wiedereinführung der Altersentlastung mit erhöhtem...
-
Mittwoch, 13. Dezember 2017
Der überwältigenden Teilnahme von über 50 LVB-Mitgliedern am heutigen Stillen Protest zum Trotz: Eine solide Mehrheit des Landrats wollte von der Gewährung des Teuerungsausgleichs nichts wissen. Das Argumentationsniveau im Landrat war hierbei...
-
Samstag, 09. Dezember 2017
Maximale Verzinsung der Pensionskassenguthaben 2017 von 3.0%Wie Sie über die am 8.12.2017 verschickte Information an alle Angestellten möglicherweise schon erfahren haben, hat die aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerschaft...
-
Freitag, 01. Dezember 2017
Mit 42 Ja zu 43 Nein hat es der Landrat gestern abgelehnt, auf die Sparvorlage „Änderung des Bildungsgesetzes betreffend weitere Optimierungsmassnahmen im...
-
Samstag, 25. November 2017
Klicken Sie auf diesen Link, falls Sie nicht automatisch auf die Anmeldeseite weitergeleitet werden. //
-
Montag, 20. November 2017
An der Protestveranstaltung vom 8. November in der Mittenza haben wir aufgezeigt, wie gross die Rentenverluste sein werden, die uns je nach Jahrgang und gewählter...
-
Montag, 20. November 2017
Der Stille Protest im Landrat wird rege unterstützt. Seit dem Start am 14. September 2017 waren wir an jeder Landratssitzung mit einer Delegation anwesend, und bis und mit 22. März 2018 werden wir dem Landrat weiterhin an jeder Sitzung vor- und...
-
Donnerstag, 09. November 2017
Was TeleBasel-Journalistin Karin Müller im Interview mit LVB-Präsident Roger von Wartburg bereits am Montag vorweggenommen hatte, bestätigte sich an der ...
-
Montag, 30. Oktober 2017
Rund 50 Staatsangestellte haben am 19. Oktober im Landratssaal still protestiert. Am 8. November um 19.00 h folgt in der Mittenza...
-
Sonntag, 22. Oktober 2017
Rund 50 Staatsangestellte nutzten die Gelegenheit, am vergangenen Donnerstag an der Abendsitzung von 17.40 bis 20.00 h auf der Landratstribüne still gegen die seit mindestens 15 Jahren andauernde kontinuierliche Verschlechterung der...
-
Sonntag, 22. Oktober 2017
Am vergangenen Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, hat der Bildungsrat seinen eigenen Beschluss vom 30. Mai 2017 revidiert und noch einmal eine neue Stundentafel für die Sek I beschlossen. Vorausgegangen war eine intensive Phase mit hitzigen Diskussionen,...
-
Mittwoch, 04. Oktober 2017
Geschätzte MitgliederUnser «Stiller Protest» im Landrat geht weiter! Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017, findet neben den üblichen Zeiten (10.00 – 12.00 h sowie 13.30 – 16.30 h) zusätzlich eine Abendsitzung von 17.30 – 20.00 h...
-
Sonntag, 24. September 2017
Geschätzte MitgliederZu zwei eidgenössischen und vier kantonalen Vorlagen hat der LVB im Vorfeld des heutigen Abstimmungssonntags Empfehlungen herausgegeben. In vier Fällen hat die Mehrheit der Abstimmenden anders entschieden. Bei der...
-
Sonntag, 24. September 2017
Mit der folgenden Medienmitteilung hat die Arbeitsgemeinschaft Basellandschaftlicher Personalverbände ABP soeben zur Ablehnung der Initiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat» Stellung genommen: Die vier in der ABP...
-
Freitag, 15. September 2017
Geschätzte MitgliederUnser gestriger «Stiller Protest» im Landrat war äusserst erfolgreich, insbesondere auch in Hinblick auf die Medienpräsenz. Dies zeigt die lange Liste der Berichterstattungen:Regionaljournal (Radio SRF):
-
Freitag, 08. September 2017
Liebes LVB-MitgliedDer aktuellen Ausgabe des lvb.inform, welche Sie dieser Tage in Ihrem Briefkasten finden, liegen im Heftinnern je 10 Abstimmungsflyer bei. Wir bitten Sie, diese zehn Flyer in zehn Briefkästen in Baselland - sei es in der...
-
Sonntag, 03. September 2017
Geschätzte MitgliederAm Mittwoch, dem 13. September 2017, findet von 19.30 h bis ca. 22 h die nächste Mitglieder- und Delegiertenversammlung des LVB statt. Hauptthema der Veranstaltung...
-
Freitag, 25. August 2017
Nicht nur dem Landrat, sondern auch der Öffentlichkeit und der Regierung müssen wir Staatsangestellte klar machen, dass mit der permanenten Verschlechterung unserer Arbeitsbedingungen endlich einmal Schluss sein muss. Dafür treffen wir uns am...
-
Freitag, 25. August 2017
Die gute Nachricht: Bisher haben sich 20 Personen bereit erklärt, sich an durchschnittlich drei bis vier Halbtagen an unserer Protestaktion zu beteiligen. Diesen danken wir an dieser Stelle schon einmal herzlich. Die schlechte Nachricht: Nur selten...
-
Freitag, 25. August 2017
In unserem Newsletter vom 11. August haben wir dargelegt, warum der LVB zusammen mit den anderen Personalverbänden PVPBL,
-
Freitag, 11. August 2017
anlässlich der gleichentags durchgeführten Medienkonferenz. Die Arbeitsgemeinschaft Basellandschaftlicher Personalverbände empfiehlt die Initiative der «Liga der Baselbieter Steuerzahler» mit dem irreführenden Titel „Für einen...
-
Freitag, 04. August 2017
In unserem Newsletter vom 16. Juni haben wir dargelegt, welche weiteren Verschlechterungen hinsichtlich Pensionskassenleistungen, Kündigungsschutz, Lohnsicherheit sowie...
-
Dienstag, 27. Juni 2017
Am 22. Juni hat der Bildungsrat zwei Medienmitteilungen veröffentlicht, von denen sich eine auf die Einführung des zukünftigen Lehrplans, die andere auf die zukünftige Stundentafel der Sekundarschulen bezieht. Die LVB-Geschäftsleitung hat...
-
Dienstag, 27. Juni 2017
Vergangenen Dienstag, 20. Juni, erschien in der «Basler Zeitung» ein Artikel von Thomas Dähler („Personalverbände wehren sich”). Einmal mehr wird dort die These vertreten, es sei ungerecht, wenn öffentliche Pensionskassen mit Einsatz von...
-
Dienstag, 27. Juni 2017
In der für dieses Schuljahr letzten Ausgabe unserer Verbandszeitschrift beschäftigen wir uns, dem Charakter des Hefts als Quartalszeitschrift entsprechend, mit Themen, die über die Tagespolitik hinausgehen:
-
Freitag, 16. Juni 2017
Geschätztes LVB-Mitglied Hätten Sie, als Sie im Kanton Baselland einen Arbeitsvertrag als Lehrperson unterschrieben haben, es für möglich gehalten, dass es hiesigen Entscheidungsträgern und Interessengruppen einmal egal sein würde, wenn...
-
Donnerstag, 15. Juni 2017
An unserer Befragung hinsichtlich der Stundentafel Sek I haben sich innerhalb von weniger als einer Woche 190 Sek-I-Lehrpersonen beteiligt. Von den Teilnehmenden bevorzugt insgesamt eine klare Mehrheit die Schaffung einer abgeänderten Stundentafel im...
-
Donnerstag, 08. Juni 2017
Die Regierung hat am 8. Juni 2017 ihre Landratsvorlage zu den Anpassungen bei der...
-
Dienstag, 09. Mai 2017
Dieser Tage hat der Rechtsdienst des Regierungsrats an alle, die sich an der Beschwerde gegen die Lohnsenkung um 1% per 1. Januar 2016 beteiligt haben, selbst aber nicht für die Musterbeschwerde ausgewählt wurden, einen Brief mit folgendem Inhalt...
-
Dienstag, 09. Mai 2017
Das Protokoll der DV/MV vom 22. März 2017 liegt in noch nicht genehmigter Form vor und kann hier eingesehen werden. Die Genehmigung erfolgt an der DV/MV am 13. September 2017....
-
Sonntag, 07. Mai 2017
Kurz nach unserem Aufruf vom 3. Mai hat sich Benjamin Hänni von der Primarschule Reinach bereit erklärt, dem LVB-Kantonalvorstand beizutreten. Benjamin Hänni...
-
Mittwoch, 03. Mai 2017
Heute Donnerstag, 4. Mai hat der LVB der Landeskanzlei während der Pause der Landratssitzung um 17:10 h die gesammelten Unterschriften zu den Volksinitiativen „Bildungsressourcen gerecht verteilen und für das Wesentliche einsetzen!” sowie...
-
Mittwoch, 03. Mai 2017
Drei Ämter im LVB konnten neu besetzt werden: Unser neuer (zusätzlicher) Delegierter an der LCH-Delegiertengiertenversammlung ist Henjo Göppert vom Gymnasium...
-
Mittwoch, 03. Mai 2017
Ein Kunstvermittlungsworkshop in Französisch oder Englisch als spielerische Sprachlektion? Botanisches Gestalten vor dem Hintergrund der Flora Helvetica und dem Herbar von Paul Klee? Puppenbau als Grundlage für ein Schultheaterprojekt? Das Creaviva,...
-
Donnerstag, 16. März 2017
Nachdem es der Landrat bereits zweimal abgelehnt hatte, im Zusammenhang mit der Teilrevision des Personalrechts das Kündigungsrecht für Staatsangestellte an das OR anzupassen, hat der Landrat heute auch die Gesetzesinitiative «Für...
-
Mittwoch, 15. März 2017
19.30 h, Coop Tagungszentrum, Seminarstrasse 12-21, 4132 Muttenz Haupttraktandum der DV/MV vom 22. März ist ein Referat von Prof. Dr. Jürg Frick, ehem. PH Zürich, heute freier Dozent:Gesund bleiben im Lehrberuf...
-
Mittwoch, 15. März 2017
Die Unterschriftensammlung für die beiden LVB-Volksinitiativen "Bildungsressourcen gerecht verteilen und für das Wesentliche einsetzen!" sowie "Stopp dem Abbau an den öffentlichen Schulen!" stehen unmittelbar vor dem Abschluss. Sollten Sie noch...
-
Mittwoch, 15. März 2017
LVB-Kantonalvorstand Aufgrund mutterschaftsbedingter Rücktritte sind im Kantonalvorstand des LVB zwei Primarstufen-Sitze neu zu besetzen. Der LVB-Kantonalvorstand besteht aus 22 LVB-Mitgliedern aller Schulstufen und...
-
Mittwoch, 15. März 2017
Gleich zu drei Entwürfen hat der LVB in den vergangenen Wochen Stellung genommen: Die Abschaffung des Bildungsrats und seinen Ersatz durch einen „Beirat Bildung” ohne eigene Entscheidungskompetenz...
-
Sonntag, 19. Februar 2017
Liebe LeserinLieber LeserEinem Bildnerisches Gestalten unterrichtenden jungen Kollegen verdankte ich unlängst den Umstand, dass eine meiner Englisch-Klassen in den Genuss einer Begegnung mit einem native speaker kam. Eine mit...
-
Donnerstag, 09. Februar 2017
Kurz vor dem Abstimmungswochenende hat noch einmal eine gewaltige Propagandawalze das Land überzogen. Einmal mehr steht zu befürchten, dass nicht die besseren Argumente, sondern das grössere Abstimmungsbudget über den Ausgang einer Abstimmung...
-
Donnerstag, 09. Februar 2017
Vor zwei Wochen haben wir schon darüber berichtet, wie knapp der Landrat in erster Lesung der Teilrevision des Personalrechts die Anpassung des Kündigungsrechts an das Obligationenrecht (OR) abgelehnt hat. 42:41 hiess es am 26. Januar, und es war zu...
-
Samstag, 28. Januar 2017
Geschätzte MitgliederMit 42 gegen 41 Stimmen hat es der Landrat gestern in erster Lesung abgelehnt, die (heute noch abschliessende) Aufzählung der Gründe aus dem Personalgesetz zu streichen, welche die Kündigung eines beim Kanton...
-
Sonntag, 22. Januar 2017
Während die Kantone vom Bund für die Steuerausfälle, welche die Unternehmenssteuerreform III auslösen würde, wenigstens teilweise vom Bund entschädigt würden, würden die Gemeinden ungedämpft von den Ausfällen getroffen. Zwar erhoffen...
-
Sonntag, 22. Januar 2017
Die Unterschriftensammlungen zu den LVB-Initiativen „Bildungsressourcen gerecht verteilen und für das Wesentliche einsetzen!” und „Stopp dem Abbau an den öffentlichen Schulen!” kommen gut voran, am Ziel sind wir aber noch nicht. Im Februar...
-
Sonntag, 22. Januar 2017
Mit der folgenden Medienmitteilung wandte sich die Arbeitsgemeinschaft Baselbieter Personalverbände ABP (bestehend aus LVB, PVPBL, VSG und VPOD) am 20. Januar 2017 an die Öffentlichkeit, die Fraktionspräsidien des Landtags sowie an...
-
Donnerstag, 12. Januar 2017
Der LVB beteiligte sich an einer Medienkonferenz, an welcher diverse Gegner der Unternehmenssteuerreform III ihre Argumente darlegten. Sehen Sie
-
Mittwoch, 11. Januar 2017
Die Einspruch- und Denknetz-Fachgruppe Bildung lädt am Montag, dem 30. Januar 2017, um 19.30 Uhr zu einem Podiumsgespräch mit anschliessender Publikumsdiskussion ein, die der Thematik „Linke Bildungspolitik im Zeitalter von Bologna, Harmos,...
-
Mittwoch, 11. Januar 2017
Die Basellandschaftliche Pensionskasse BLPK ist eine gemeinsame Institution von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Beide Partner sind gleichberechtigt. Der Verwaltungsrat setzt sich paritätisch aus Vertretungen beider Seiten zusammen.Es sollte...
-
Mittwoch, 11. Januar 2017
Per 1.1.2018 senkt die Basellandschaftliche Pensionskasse BLPK den technischen Zinssatz von 3% auf 1.75%. Das bedeutet, dass sie zukünftig die Guthaben der pensionierten Versicherten in ihrer Buchhaltung nicht mehr jährlich um 3% erhöht, sondern nur...
-
Mittwoch, 04. Januar 2017
Weshalb alle Lehrpersonen einer Gewerkschaft beitreten sollten Nein zur USR III am 12. Februar 2017! Geschätzte...
-
Sonntag, 04. Dezember 2016
Geschätzte MitgliederNun ist es offiziell: Nach dem Willen des Baselbieter Regierungsrates soll der Bildungsrat abgeschafft und dessen bisherige Befugnisse – namentlich die Beschlussfassung bezüglich Lehrplänen, Stundentafeln und...
-
Freitag, 25. November 2016
Geschätzte Kolleginnen und KollegenÜber die folgenden weiteren Themen möchten wir gerne alle Mitglieder informieren, die auf der Sek I unterrichten:• BKSD-WOM 7: bedenklicher...
-
Freitag, 25. November 2016
Geschätzte MitgliederDie folgenden Themen sind derzeit beim LVB aktuell: Tagung zum Thema „Kompetenz – ein Trojanisches Pferd” in Basel
-
Freitag, 18. November 2016
Geschätzte MitgliederIn diesen Tagen beginnt die Unterschriftensammlung betreffend der zwei LVB-Bildungsinitiativen «Bildungsressourcen gerecht verteilen und für das Wesentliche einsetzen!» sowie «Stopp dem Abbau...
-
Freitag, 11. November 2016
Liebe Mitglieder Jährlich 85'000 Fr. , oder 30 Rp. (!) pro Einwohner, zahlt der Kanton Baselland bis jetzt, damit Schulklassen den Zoologischen Garten Basel gratis besuchen können. Nun soll damit Schluss sein. Um seinem Sparziel um 0.085%...
-
Montag, 17. Oktober 2016
Geschätzte Mitglieder Folgende Themen sind beim LVB gerade besonders aktuell: Projektarbeit im letzten Schuljahr der Sek I: So nicht!
-
Sonntag, 18. September 2016
Geschätzte MitgliederFolgende Themen sind derzeit unter anderem beim LVB aktuell: Spannendes Haupttraktandum an der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom 14. September Senkung...
-
Freitag, 12. August 2016
Geschätzte MitgliederDie BaZ hat heute (12.8.) in einem Artikel über unsere Initiativen berichtet. Darin heisst es, wir...
-
Donnerstag, 11. August 2016
Geschätzte MitgliederIm Namen der LVB-Geschäftsleitung wünsche ich Ihnen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.Gerne machen wir Sie an dieser Stelle auf ein paar Veranstaltungen und Projekte aufmerksam:Am...
-
Donnerstag, 30. Juni 2016
Geschätzte MitgliederEin weiteres turbulentes Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Und sämtliche Anzeichen deuten darauf hin, dass das kommende Schuljahr alles andere als weniger turbulent sein dürfte:
-
Sonntag, 05. Juni 2016
Bildungsabstimmungen im Sinne der Mehrheit der LVB-Mitglieder ausgegangen Der LVB stellt erfreut fest, dass die Stimmbevölkerung sich bei allen drei kantonalen Bildungsabstimmungen im gleichen Sinn geäussert hat wie die Mehrheit unserer...
-
Mittwoch, 27. April 2016
Liebe Mitglieder Resultate der Mitgliederbefragung Vom 7. - 20. April haben wir Sie um Ihre Meinung zu den Bildungsabstimmungen vom 5. Juni gebeten. Fast 600 Mitglieder haben sich beteiligt, wofür wir Ihnen herzlich...
-
Mittwoch, 20. April 2016
Geschätzte Mitglieder Zwischen Dezember 2015 und Januar 2016 hat die BKSD im Rahmen des von Bildungsdirektorin Monica Gschwind verordneten «Marschhalts Sek I» mithilfe einer breit angelegten Umfrage die Lehrpersonen der Sek I und der...
-
Samstag, 09. April 2016
Liebe MitgliederLohnbeschwerden: Die Mobilisierung ist gelungen!1204 Lehrpersonen haben sich an der von der ABP vorbereiteten Lohnbeschwerde beteiligt. Dafür, dass dieses eindrückliche Signal zustande gekommen ist,...
-
Freitag, 18. März 2016
Geschätzte MitgliederDie Delegiertenversammlung des LVB hat diesen Mittwoch mit überwältigendem Mehr die Lancierung von zwei kantonalen Volksinitiativen beschlossen. Die
-
Donnerstag, 17. März 2016
Die Delegierten des LVB haben an der Versammlung vom 16. März 2016 mit grossem Mehr die Lancierung von zwei kantonalen Volksinitiativen beschlossen. Ziel dieser Initiativen ist es Kanton und Gemeinden dazu zu verpflichten, für die...
-
Montag, 07. März 2016
Geschätzte Mitglieder der Sek I-Stufe Die Bildungsdirektion hat den Sekundarschulleitungen den Auftrag erteilt, im Rahmen der aktuell stattfindenden Klassenbildungen für das kommende Schuljahr die geltenden gesetzlichen Richtlinien möglichst...
-
Mittwoch, 24. Februar 2016
Liebe Mitglieder In den vergangenen Tagen und Wochen meldeten sich in der «Basler Zeitung» und der «Basellandschaftlichen Zeitung» mehrere Exponenten zu Wort, welche die 2013 von der Stimmbevölkerung beschlossene Reform der BLPK bereits...
-
Montag, 01. Februar 2016
Liebe MitgliederIm Zusammenhang mit der Beschwerde gegen die Lohnkürzung um 1% per Januar 2016 wurden die folgenden Fragen an uns gestellt, die wir hiermit für alle beantworten wollen:Gemäss Anleitung muss man den Datum...
-
Mittwoch, 27. Januar 2016
Geschätzte Mitglieder Die Sonntagszeitung hat in ihrer letzten Ausgabe eine Untersuchung des Bildungsökonomen Prof. Dr. Stefan Wolter von der Universität Bern veröffentlicht. In diesem
-
Mittwoch, 27. Januar 2016
Geschätzte Mitglieder Am Montag wurden die um 1% reduzierten Januarlöhne ausgezahlt. In den kommenden Tagen wird Ihnen die Lohnabrechnung zugestellt werden. Dies ist der Zeitpunkt, um beim Regierungsrat Beschwerde...
-
Dienstag, 12. Januar 2016
Geschätzte Mitglieder Gerne möchen wir über die folgenden Themen orientieren:LVB-Stellungnahme zum Umgang mit Flüchtlingskindern in der SchuleFlüchtlingskinder werden auch in unserem Kanton in den...
-
Dienstag, 12. Januar 2016
Geschätzte Mitglieder Mit diesem Newsletter wenden wir uns an diejenigen unter Ihnen, die nicht direkt vom Kanton oder einer Gemeinde angestellt sind, sondern einen privaten Arbeitgeber haben, der im Auftrag des Kantons oder einer Gemeinde...
-
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Geschätzte Mitglieder Gerne hätten wir Ihnen nach dem gestrigen Weihnachtsnewsletter eine oder zwei Wochen ohne Berufspolitik gegönnt. Die Art und Weise, wie der Entscheid über die Verzinsung der Pensionsguthaben der aktiven Versicherten des...
-
Dienstag, 22. Dezember 2015
Geschätzte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen Im aktuellen "info VOLKSSCHULEN" ist zu lesen, dass die Büros des Amts für Volksschulen (AVS) vom 21. Dezember bis zum 31. Dezember geschlossen bleiben und erst am 4. Januar...
-
Freitag, 18. Dezember 2015
Geschätzte Mitglieder Ende Januar werden Sie die erste Lohnabrechnung erhalten, auf welcher die Reduktion der Löhne um 1% sichtbar sein wird. Die Arbeitsgemeinschaft der Baselbieter Personalverbände ABP, welcher der LVB als...
-
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Geschätzte Mitglieder Mit dem vorgestrigen Newsletter haben wir Sie über unsere aktuellen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Lohnsenkung des Staatspersonals inkl. der...
-
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Geschätzte Mitglieder Gerne möchten wir Sie auf die Medienmitteilung aufmerksam machen, welche am 16. Dezember von der Arbeitsgemeinschaft der...
-
Montag, 23. November 2015
Geschätzte Mitglieder der Sekundarstufe I Wie Sie bereits via Ihre Schulleitung informiert worden sein sollten, startet in den kommenden Tagen eine Umfrage, in welcher Sie zu Ihren Ansichten hinsichtlich verschiedener Aspekte der...
-
Montag, 16. November 2015
Geschätzte MitgliederDie Arbeitsgemeinschaft der Baselbieter Personalverbände ABP, welcher der LVB als mitgliederstärkster Verband angehört, trifft derzeit weitere Vorbereitungen für eine Lohnklage. Es ist für uns alles andere als...
-
Donnerstag, 05. November 2015
Geschätzte Mitglieder Im Januar 2014 hat eine Gruppe von LVB-Mitgliedern sich als das Komitee „Qualität an den Schulen und in der Ausbildung der Sek I-Lehrpersonen” formiert, um sich dafür einzusetzen, dass der fachwissenschaftlichen...
-
Freitag, 30. Oktober 2015
Geschätzte MitgliederAm 22. Oktober hat der Landrat, wie von der Regierung beantragt, die Senkung der Löhne des Kantonspersonals um 1% per 1.1.2016 beschlossen. Vorausgegangen ist ein zähes Bemühen der Arbeitsgemeinschaft...
-
Freitag, 25. September 2015
Gechätzte MitgliederRund 200 LVB-Delegierte und -Mitglieder fanden sich am Mittwochabend an der LVB-DV/MV in Muttenz ein, wo, neben der Verabschiedung des langjährigen Geschäftsleitungsmitglieds Heinz Bachmann, die neue Bildungsdirektorin...
-
Mittwoch, 23. September 2015
Mittwoch, 23. September 2015 19.30 Uhr, Coop Tagungszentrum Muttenz 1. Begrüssung, Übersicht, Stimmenzähler...
-
Donnerstag, 10. September 2015
Gegen 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Landschaft und zahlreiche SympathisantInnen aus den Parteien SP BL, Grüne BL und JUSO BL demonstrierten heute Donnerstag im Anschluss an die Landratssitzung vor dem...
-
Mittwoch, 02. September 2015
Geschätzte Mitglieder Am Donnerstag, 10. September 201516.30 - 17.30 hvor dem...
-
Freitag, 21. August 2015
Geschätzte Mitglieder Mit dem heutigen Newsletter informieren wir Sie über folgende Themen: Die Haltung des LVB zu den einzelnen...
-
Samstag, 08. August 2015
Geschätzte Mitglieder An der kommenden Delegierten- und Mitgliederversammlung des LVB am Mittwoch, 23. September 201519.30 h, Coop Tagungszentrum Muttenz stellt sich die neue...
-
Mittwoch, 08. Juli 2015
Heute, am 8. Juli 2015, hat die Basellandschaftliche Regierung nun ihre Sparvorschläge bekannt gegeben. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Sekundarschulen wären gemäss diesem Plan folgendermassen betroffen: Lohnkürzung um 1%...
-
Freitag, 03. Juli 2015
Geschätzte Mitglieder > Die Basellandschaftliche Zeitung berichtete in Ihrer Sonntagsausgabe vom 28. Juni 2015 über das...
-
Donnerstag, 18. Juni 2015
Geschätzte MitgliederWie am Mittwoch verlautbar wurde, beantragt die Regierung dem Landrat zwei einschneidende Massnahmen, welche die Arbeits- und Anstellungsbedingungen der Lehrerinnen und Lehrer weiter verschlechtern sollen: ...
-
Freitag, 05. Juni 2015
Geschätzte MitgliederIm Zusammenhang mit den von der Regierung angekündigten Sparmassnahmen hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Baselbieter Personalverbände ABP, der der LVB als grösstes Mitglied ebenfalls angehört, erstmals mit...
-
Montag, 18. Mai 2015
Geschätzte Mitglieder Am 12. Mai 2015 hat die basellandschaftliche Regierung verschiedene neue Modellumschreibungen im Bildungsbereich verabschiedet. Damit verbunden waren auch die Überprüfung der bisherigen Lohneinreihung sowie die...
-
Montag, 18. Mai 2015
Geschätzte MitgliederSeit einigen Wochen beschäftigt die Verteilung der von der BKSD für die HarmoS- und Passepartout-bedingten Fortbildungen gesprochenen Ressourcen viele Lehrpersonen der Sek I ebenso wie die LVB-Geschäftsleitung....
-
Sonntag, 17. Mai 2015
Geschätztes Mitglied Müssen Sie im Krankheitsfall selbst eine Stellvertretung für Ihren Unterricht suchen? Ist es an Ihrer Schule üblich, dass Förderlehrpersonen für kranke Regellehrpersonen einspringen? Falls Sie beide Fragen mit «Nein»...
-
Sonntag, 03. Mai 2015
An die Lehrerinnen und Lehrer, die an einer Sekundarschule I unterrichten Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Vor zwei Wochen haben wir Sie gebeten, sich an unserer Umfrage zur landrätlichen Motion 2015-075 zu beteiligen, welche...
-
Mittwoch, 08. April 2015
Geschätzte Mitglieder Vor etwa einem Monat ist der LVB mit der Bitte an Sie herangetreten, sich an einer Umfrage zum Thema «getrennte Ziele für KG und PS im zukünftigen Lehrplan Volksschulen BL» zu beteiligen. Angeschrieben wurden...
-
Dienstag, 31. März 2015
Protokoll der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom 18. März 2015 ...
-
Dienstag, 10. März 2015
An die Lehrerinnen und Lehrer, die an der Sekundarstufe I unterrichten Geschätzte Kolleginnen und Kollegen An der...
-
Samstag, 07. März 2015
An die Lehrerinnen und Lehrer, die am Kindergarten unterrichtenGeschätzte Kolleginnen und Kollegen Am 26. November 2014 wurde der Entwurf zur Teilrevision der Verordnung vom 19. Dezember 2000 zum...
-
Freitag, 20. Februar 2015
Geschätzte Mitglieder Zum medial in den letzten Tagen omnipräsenten Thema «Lernlandschaften» hat der LVB der «Basler Zeitung» eine präzisierende Stellungnahme zukommen lassen, die am 18. Februar abgedruckt wurde. Sie...
-
Sonntag, 08. Februar 2015
Geschätzte Mitglieder Die mediale Berichterstattung der letzten Tage zur Thematik der Lernlandschaften hat zu diversen Anfragen von Mitgliedern bezüglich der Haltung der LVB-Geschäftsleitung zu diesem Unterrichtsmodell...
-
Sonntag, 08. Februar 2015
Geschätzte Mitglieder Das Baselbiet hat gewählt. Erstmals seit 25 Jahren wird es an der Spitze der BKSD zu einem Parteienwechsel kommen.Die Erwartungen, welche der LVB an die neue Bildungsdirektorin...
-
Dienstag, 03. Februar 2015
An die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I Stellenangebot Lehrplanarbeit Liebe Kolleginnen und Kollegen Bekanntlich hat der Bildungsrat die Einführung des Lehrplans 21, genauer gesagt: des «Lehrplans...
-
Sonntag, 18. Januar 2015
Geschätzte Mitglieder Wie wir im Newsletter vom Donnerstag vermutet hatten, verwendete die «Basler Zeitung» am Freitag ein vertrauliches, internes Dokument des LVB, das ihr von unbekannter Seite zugespielt worden war, als...
-
Donnerstag, 15. Januar 2015
Geschätzte MitgliederEin Anruf aus der Redaktion der «Basler Zeitung» überbrachte der LVB-Geschäftsleitung heute Mittag die Nachricht, dass offenbar ein internes, vertrauliches Papier des LVB von unbekannter Seite der «Basler Zeitung»...
-
Samstag, 10. Januar 2015
Geschätzte Mitglieder Zu den Regierungsratswahlen im Kanton Baselland am 8. Februar 2015 hat der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland LVB heute die folgende Medienmitteilung verschickt. Am 8. Februar 2015 stehen die...
-
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Geschätzte Mitglieder Am 2. April 2014 hat der LVB in Absprache mit der Primarlehrerkonferenz PLK an seiner Delegierten- und Mitgliederversammlung drei Wochen Freistellung für alle Lehrkräfte der Primarschule gefordert,...
-
Mittwoch, 26. November 2014
Geschätzte Mitglieder «Wie haben Sie's mit der Bildungspolitik?»:Der LVB befragt die Kandidierenden für den Regierungsrat. Ideologie statt Fachlichkeit:Baselbieter...
-
Freitag, 24. Oktober 2014
Liebe GemeindelehrkräfteIhnen droht Ungemach: Gemäss der geplanten Gemeindestrukturreform sollen die Gemeinden in Zukunft die Kompetenz erhalten, die Löhne ihrer Lehrkräfte in erheblichem Masse selbst zu bestimmen....
-
Donnerstag, 23. Oktober 2014
-
Sonntag, 28. September 2014
Geschätzte MitgliederDie gut besuchte LVB-Delegierten- und Mitgliederversammlung vom vergangenen Mittwoch in Muttenz sorgt vielerorts für Gesprächsstoff, im Besonderen der Verlauf des Haupttraktandums...
-
Donnerstag, 25. September 2014
Geschätzte Mitglieder In der heutigen Ausgabe der «Volksstimme» äussert sich Daniel Schaub, Mitglied der Fachkommission für Sportfragen des Kantons Basellandschaft derart pauschal abfällig über Lehrerinnen und...
-
Donnerstag, 25. September 2014
Geschätzte MitgliederAn seiner gestrigen Delegierten- und Mitgliederversammlung hat der LVB je eine Resolution zur Frage der Fortbildung von Lehrkräften in Hinblick auf die laufenden Schulreformen und zur geplanten...
-
Freitag, 19. September 2014
Geschätzte Mitglieder Mit der Gemeindestrukturreform, welche die Baselbieter Regierung am vergangenen Freitag ohne vorherige Information der Sozialpartner den Medien vorgestellt hat, sollen die Gemeinden die „grösstmögliche“...
-
Dienstag, 16. September 2014
Geschätzte MitgliederAufgrund zahlreicher Anfragen besorgter Mitglieder in den letzten Wochen sieht sich der LVB veranlasst, diesen Newsletter betreffend zweier neuer kantonaler Broschüren zur Wassersicherheit zu versenden.Das Amt...
-
Sonntag, 07. September 2014
Geschätzte Mitglieder Gerne laden wir Sie an die kommende Delegierten- und Mitgliederversammlung des LVB am Mittwoch, 24. September 2014, 19.30 h - 22.00 h im
-
Mittwoch, 03. September 2014
Geschätzte Mitglieder Verunsichert, besorgt oder irritiert durch die mediale Berichterstattung der letzten Tage haben sich diverse Mitglieder an den LVB gewandt, um sich erklären zu lassen, was ihr Berufsverband über die einzelnenThemen weiss...
-
Sonntag, 31. August 2014
Geschätzte Mitglieder Unser Dachverband LCH (Lehrerinnen und Lehrer Schweiz) hat wie der LVB auch eine Delegiertenversammlung. Der LVB hat Anrecht auf vier LCH-Delegierte. Die LCH-Delegiertenversammlung tritt einmal jährlich an einem Samstag...
-
Mittwoch, 13. August 2014
Geschätzte Mitglieder Wir hoffen, dass Sie gut erholt aus den Sommerferien zurückgekommen sind und wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr. Die LVB-Geschäftsleitung hat die vergangenen Wochen unter anderem...
-
Montag, 23. Juni 2014
Die BKSD hat am 23.6.2014 verschiedene Stakeholder der Bildung zu einer Medienkonferenz eingeladen. Aufgrund des nahen Notenschlusses konnten sich die LVB-Geschäftsleitungsmitglieder nicht von ihrer Unterrichtsverpflichtung entbinden und waren daher...
-
Mittwoch, 04. Juni 2014
Geschätzte LVB-Mitglieder Die Antworten der BKSD-Spitze auf die Fragen der LVB-Mitglieder zur Bildungsharmonisierung Anspruchsvolle Aufgaben erfordern Ressourcen! Früh fremd? Honni soit qui mal y pense...
-
Donnerstag, 08. Mai 2014
Geschätzte Mitglieder Ende April hat das Personalamt mit einer Richtlinie die Weiterbeschäftigung von Frühpensionierten für generell unzulässig erklärt. Ein solcher Entscheid hätte den Schulen grosse Probleme bei der Rekrutierung von...
-
Dienstag, 22. April 2014
Der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland nimmt zum Gegenvorschlag zur Gemeindeinitiative, über den am 18. Mai abgestimmt wird, wie folgt Stellung: Mit dem Gegenvorschlag zur Gemeindeinitiative wird verhindert, dass einzelne, vor allem...
-
Mittwoch, 16. April 2014
Die 1156 Unterschriften, die vom Komitee „Qualität an den Schulen und in der Ausbildung der Sek I-Lehrkräfte " gesammelt wurden, sind heute der Landeskanzlei in Form einer Petition übergeben worden:
-
Dienstag, 18. März 2014
Factsheet (Den gesamten Text der Medienkonferenz finden Sie hier.) Teil 1 Über 1100 Baselbieter Lehrkräfte fordern...
-
Dienstag, 11. Februar 2014
Geschätzte LVB-Mitglieder An der Delegierten- und Mitgliederversammlung des LVB am 2. April 2014 stellt die LVB-Geschäftsleitung Regierungspräsident und Bildungsdirektor Urs...